Infrarot Ausflug zum Stadtweiher

Stadtweiher (Kempten) - Infrarot Anfang des Monats war ich mal wieder in meiner alten Heimat im schönen Allgäu. Und nachdem ich mittlerweile gefühlte hundert Mal um den Kemptener Stadtweiher (Smaragdlibelle, Schwäne, Enten) gelaufen bin, wurde es nun auch mal Zeit meine Infrarot Kamera mitzunehmen. Natürlich hatte ich auch ein wenig Glück, dass die Sonne uns beglückte und zugleich ein paar tolle Wolken über den Himmel zogen. Daher konnte ich diesmal auch einige tolle Infrarot Fotos vom Kemptener Stadtweiher aufnehmen. (mehr …)

Diptychons, oder zwei schöne Fotos kombiniert

Land (Diptychon) Auf der Seite von kwerfeldein wurde eine Aktion ins Leben gerufen, bei der man „Diptychons“ erstellt. Ähm, was ist das denn für ein Wort, dachte ich mir. Aber wie so oft, bei allem was kompliziert klingt, steckt was einfaches dahinter. Und in diesem Fall, ist es einfach eine Kombination zweier Fotos zu einem neuen „Kunstwerk“. Der Witz an der Sache war, dass einem ein Partner zugelost wurde, und jeder ein Bild zu dem neuen „Diptychon“ beitragen durfte! Mir wurde Leah zugelost, und damit hatte ich dann auch das Glück auf meiner Seite! 😉 (mehr …)

Interview mit mir!

Ich fühlte mich sehr geehrt, als ich von humantheme.com gefragt wurde, ob ich ein Interview zur Geschichte über eines meines Bilder geben möchte. Natürlich hab ich ja gesagt. Daraufhin haben sie mir eine ganze Menge Fragen gestellt und dann daraus die Geschichte hinter dem Bild geschriben, welche jetzt online ist! Allerdings in Englisch, falls das jemanden abschrecken sollte. Es ist schon verrückt, jetzt werd ich langsam berühmt! 😉 Das ist das erste Mal, dass jemand etwas über micht als Fotograf schreibt, dass ist schon echte Motivation.

Das ist der Link zum Interview!

Schmetterling des Monats August – Distelfalter

Distelfalter (Schmetterling)
Clever-Box: …mal schnell kapiert
  • Wanderfalter – kommt im Frühling über die Alpen zu uns und verlässt uns im Herbst
  • Kann auf seinen Wanderungen 3000 – 4000 km zurücklegen
  • Sehr stark schwankende Anzahl der Falter ist von der Einwanderung abhängig
  • Die Raupen ernähren sich u.a. gern von Disteln

Der Distelfalter ist ein wahrer Flugkünstler mit enormer Ausdauer. Er ist ein Wanderfalter, und das bedeutet, dass er im Frühjahr und Herbst eine weite Reise auf sich nimmt, um zu uns zu kommen bzw. uns zu verlassen. Den Winter verbringt der Distelfalter in Afrika bzw. Südeuropa. Daher muss er auf seiner Route jedes mal die Alpen überqueren und legt dabei zum Teil unglaubliche 3000 – 4000 km zurück.

Die Distelfalter kommen zu uns frühestens im April und erreichen uns in den darauf folgenden Monaten in mehreren Schüben. Daher variiert auch die Zahl der Falter zwischen den Jahren sehr stark, in manchen Jahren tritt der Distelfalter in großen Schwärmen auf und in anderen ist er nur sehr selten zu finden. (mehr …)

Echt beeindruckend – glänzende Smaragdlibelle

glänzende Smaragdlibelle Bereits im Frühling hatte ich das Vergnügen am Kemptener Stadtweiher tolle Fotos von Schwänen und Enten machen zu können. Diesmal war ich sehr beeindruckt von einer großen, glänzenden Libelle, welche ich zuvor noch nie gesehen habe. Ich hatte nur die Chance sie im Flug abzulichten, denn sie schien es nicht nötig zu haben, auch nur einmal eine Pause einzulegen. (mehr …)

Infrarot Spaziergang um den Pfaffenteich

Pfaffenteich (Hof) - Infrarot Nachdem bei diesem feuchten Sommer noch alles so super saftig grün ist, sieht auch die infrarote Welt noch immer traumhaft aus. Diesmal werde ich euch einige Infrarot Bilder vom Pfaffenteich zeigen, welcher am Stadtrand von Hof liegt. Wenn man in Hof echte Naherholung sucht, dann sollte man sicher den Untreusee aufsuchen, aber für einen gemütlichen Spaziergang im Grünen, da ist der Pfaffenteich mit seinen vielen kleinen Teichen echt wunderschön.
(mehr …)