Clever-Box: …mal schnell kapiert
- Wanderfalter – kommt im Frühling über die Alpen zu uns und verlässt uns im Herbst
- Kann auf seinen Wanderungen 3000 – 4000 km zurücklegen
- Sehr stark schwankende Anzahl der Falter ist von der Einwanderung abhängig
- Die Raupen ernähren sich u.a. gern von Disteln
Der Distelfalter ist ein wahrer Flugkünstler mit enormer Ausdauer. Er ist ein Wanderfalter, und das bedeutet, dass er im Frühjahr und Herbst eine weite Reise auf sich nimmt, um zu uns zu kommen bzw. uns zu verlassen. Den Winter verbringt der Distelfalter in Afrika bzw. Südeuropa. Daher muss er auf seiner Route jedes mal die Alpen überqueren und legt dabei zum Teil unglaubliche 3000 – 4000 km zurück.
Die Distelfalter kommen zu uns frühestens im April und erreichen uns in den darauf folgenden Monaten in mehreren Schüben. Daher variiert auch die Zahl der Falter zwischen den Jahren sehr stark, in manchen Jahren tritt der Distelfalter in großen Schwärmen auf und in anderen ist er nur sehr selten zu finden. (mehr …)